Neuheiten und Trends in der Ackerbautechnik, Entwicklungen und Arbeitsproben zu Sämaschinen, Bodenbearbeitung, Kurzscheibeneggen, Grubber oder Pflügen.
Die Amazone Ceus verbindet Kurzscheibenegge und Grubberzinkenfeld mit neuen Scharen.
Viel Unkräuter werden bei der Getreideernte, mit gedroschen und die Samen vom Mähdrescher wieder auf dem Feld verteilt.
Bei den DLG-Feldtagen werden Neuheiten zum Pflanzenbau und der Bodenbearbeitung vorgestellt. 350 Aussteller sind mit dabei.
Auf den DLG Feldtagen 2022 präsentiert Väderstad die neue Scheibenegge Carrier XT. Sie hat neue, verstellbare Scheibenachsen.
So bringt der französische Landtechnikhersteller Novag Direktsaat-Technik nach Deutschland.
Auf den Flächen, wo Scheibensämaschinen ihr Handtuch werfen, steigt die Zinkensämaschine Ultima CS von Köckerling in den Ring.
Das Besondere an der Amazone Precea 3000-AC ist der Aufbau auf eine Kreiselegge.
Auf Instagram habe wir ein Reel-Video von einem Fendt Vario 311 beim Kartoffellegen. Das bespondere ist die riesiege Spurbreite.
In der Landwirtschaft ist die passende Logistik Thema. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Transporte pronto und preiswert erledigen.
Horsch hat neue gewinkelte Düsenkappen für die Bandspritzung, um genauer auf die Reihe zu spritzen.
Die Warnungen vor einer Nahrungskrise nehmen zu, doch die Grünen können sich nicht von alten Denkmustern lösen. Ein Kommentar.
Vor drei Wochen arbeitete ein Neunjähriger mit dem elterlichen Traktor auf dem Acker. Voll normal und kein Problem? Ein Kommentar.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will mehr Ökolandwirtschaft. Doch gilt das auch für die ökologische Nutztierhaltung?
Kommentar: Eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP muss für die Landwirtschaft kein Nachteil sein.
Unerwartet kam das nicht: Die Zahl der Bauern, die die Tierhaltung aufgeben, nimmt spürbar zu. Die Zahl der Tiere nimmt ab.
Das sind die Methoden, die aktuell bei der Kartoffelernte zugelassen sind.
Der 3-Meter-Grubber Enduro von Kverneland war mit Striegel statt Walze im agrarheute-Praxistest.
Auf Instagram veröffentlichen wir jeden Montag ein Technik-Reel. Das Video mit den meisten Likes küren wir zum „Reel des Monats".
Bei CHD Eefting kommen Feldspritzen in Einzelanfertigung aus dem Werk. Der 80-jährige Firmengründer ist immer noch aktiv.
agrarheute hat die Chopstar-Hacken von Einböck bei der mechanischen Unkrautbekämpfung im Mais getestet
Eine neue Schnittstelle vereinfacht bei FarmBlick den Datentausch mit dem John Deere Operations Center. Das sind die Vorteile.
Die Einzelkornsämaschine Precea von Amazone lässt sich jetzt auch auf eine Kreiselegge aufbauen. Wir haben Bilder vom Einsatz.
Kreiseleggen in den passenden Größen für die Saatbettbereitung gibt es von vielen Landmaschinen-Herstellern.
Welchen Führerschein braucht man in der Landwirtschaft? Welche Traktoren darf man mit der Klasse T fahren? Die Regeln.
Technik zur Gülleinjektion bleibt Lohnern und Maschinenringen vorbehalten, da teuer? Falsch gedacht!
Die hydraulische Ballengabel von Düvelsdorf klappt für den Transport die Spieße zusammen. Wir haben das Frontlader-Gerät getestet.
Vor allem mit einem Argument punktet der Universal-Transportwagen aus Spelle bei der Jury.
Der Roboter mit künstlicher Intelligenz aus der Lemken-Gruppe ist der Konkurrenz einen Schritt voraus.
Vredo zeigt seinen Selbstfahrer für die Güllesaison 2022. Die neue Maschine kommt mit 550 PS. Mehr Infos gibt's hier.