Entwicklungen und Trends in der Forst- und Kommunaltechnik, Maschinenringe, Mähmaschinen, Motorsägen, Winterdienst, Forstmaschinen und Unternehmensmeldungen
Ein BR-Doku dreht sich um das Thema Brennholz. Man erfährt alles rund ums Schlagen im Forst, das Spalten, Schlichten und Heizen.
Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) veranstaltet vom 31. März bis zum 02. April 2022 die 6. KWF-Thementage.
Ein Video zeigt Gewässerpflege mit Forstmaschinen. Mit dabei sind ein Atlas 260 LC Bagger, Westtech Woodcracker C350 und Valtra.
Bei Waldarbeiten in Niedersachsen stürzte eine Forstmaschine einen Abhang hinunter. Der Harvester kippte dabei zur Seite.
Ein Video zeigt neue Technik für die Holzernte 2022. Die Maschinen sind im Einsatz bei der Hackschnitzelproduktion zu sehen.
Wegen Problemen mit der Kettenbremse werden bestimmte Kettensäge von Stihl zurückgerufen. Diese Sägen sind betroffen.
Die slowenische Firma Krpan bietet den Sägespaltautomaten CS 420 mit zwei Bedienvarianten an. Wir haben beide getestet.
Mit dem neuen Akku AP 500 S bietet Stihl den stärksten Akku für Geräte mit dem AP Akkusystem an.
Stihl bietet ab März eine neue Führungsschiene für professionelle Arbeiten an. Was leistet und wieviel kostet die Stihl Light 04?
Ein Video zeigt die Woodcracker Forstmaschinen bei der Baumfällung extrem. Auch mit dabei: Hoflader, Rückewagen und Teleskoplader.
Die Warnungen vor einer Nahrungskrise nehmen zu, doch die Grünen können sich nicht von alten Denkmustern lösen. Ein Kommentar.
Vor drei Wochen arbeitete ein Neunjähriger mit dem elterlichen Traktor auf dem Acker. Voll normal und kein Problem? Ein Kommentar.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will mehr Ökolandwirtschaft. Doch gilt das auch für die ökologische Nutztierhaltung?
Kommentar: Eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP muss für die Landwirtschaft kein Nachteil sein.
Unerwartet kam das nicht: Die Zahl der Bauern, die die Tierhaltung aufgeben, nimmt spürbar zu. Die Zahl der Tiere nimmt ab.
Schuhe und Hose mit Schnittschutz, Helm mit Gesichtsschutz, Jacke mit Signalfarbe – was bei der Waldarbeit unentbehrlich ist.
Das Hexa-System von Stihl ist eine innovative Sägekette mit neuer Zahnform. Ein Herstellervideo zeigt, wie man die Kette schärft.
Die innovative 3/8“ Rapid Hexa-Sägekette soll sich durch bessere Schnittleistung und hohe Lebensdauer auszeichnen.
Lagenweise tragen die Spalter von Growi und BaSt-Ing das Holz ab. Aus bis zu 130 cm starken Stämmen lässt sich Brennholz machen.
Groß ist die Zahl der Seilwindenhersteller und noch größer deren Modellvielfalt. Wir zeigen, welche Kriterien zu beachten sind!
Den Sägespaltautomat CS 420 von Krpan gibt es mit mechanischer und elektro-hydraulischer Bedienung. Was ist besser?
Welcher Antrieb für eine Forstseilwinde ist besser? Kette oder Getriebe. Wir fanden es heraus.
Ein Video zeigt den leistungsstärksten Mobil-Holzhacker der Firma Albach, den Diamant 2000. Er geht mit stolzen 770 PS ans Werk.
Der erste Teil der neuen Reportage-Reihe „Die Mulcher Profis“ zeigt unter anderem den Forstmulcher Seppi M. Starforst S9 am Fendt.
Mit der neuen Akku-Säge MSA 300 setzt Stihl Maßstäbe was Leistung, Ergonomie, Robustheit und Haltbarkeit betrifft.
Mit einem Raupenbagger Atlas 260 und einer Greifersäge geht es dem Holz an den Kragen. Die Forsttechnik ist bei der Baumfällung im
Der Bayerische Rundfunk hat den Forstunternehmer Sebastian Eberl bei seinem Ersteinsatz mit dem neuen Ponse-Harvester begleitet.
Mit den beiden Modellen 592 XP und 585 präsentiert Husqvarna jetzt eine neue Kettensägen-Generation in der 90 cm³-Klasse.
In diesem Video zeigt der Bayerischen Rundfunk, wie ein Lohnsäger mit einem mobilen Sägewerk arbeitet und was es kostet.
Im Wald kommen schwere Maschinen und clevere Gerätschaften zum Einsatz. Die agrarheute-Leser zeigen uns ihre Forsttechnik.
Bald werden wieder die Fetzen fliegen: Die Europameisterschaft des TIMBERSPORTS® steht an!