Die neuen Mähwerke von MF haben einen Mähbalken mit neuem Antrieb bekommen. Redakteur Bernd Feuerborn hat die Mähwerke getestet.
"Mit viel Bedienkomfort für den Profibereich": Ein Video zeigt die zwei TOP Vierkreiselschwader von Pöttinger im Grünland-Einsatz.
Mit dem 2-Kreiselschwader GA 7530 lassen sich bis zu 6,90 m zu einem Seitenschwad formen. Wer mag kann auch zwei kleine Nachtschwaden anlegen.
Feldhäcksler sind faszinierend und gefährlich zugleich. Gerade bei Störungen ist Vorsicht geboten, sagt die SVLFG und gibt Tipps.
Der Sensosafe von Pöttinger warnt den Fahrer, wenn ein Kitz vor dem dem Mähwerk in der Wiese ist.
Claas stellte die Ladewagenproduktion nach 57 Jahren ein. Am Standort Bad Saulgau soll die Futtererntetechnik ausgebaut werden.
Drohnen suchen mit Wärmebildkameras vor dem Mähen nach Rehkitzen. Hier finden Sie Piloten, die sie unterstützen.
Case IH zeigt auf der Landtechnikmesse Agra in Leipzig einen neue Rundballenpresse RB HD Pro. Die soll bis zu 30 t pro Stunde pressen. Möglich machen das diese
Pöttinger baut jetzt auch Bandschwader. Der Mergento VT 9220 soll noch in diesem Jahr verfügbar sein. Wir erklären wie der Pöttinger Mergento funktioniert und
Krone verbessert an seine Lade- und Häckseltransportwagen ZX mit dieser Erfindung den Gutfluss und die Schnittqualität.
Die Warnungen vor einer Nahrungskrise nehmen zu, doch die Grünen können sich nicht von alten Denkmustern lösen. Ein Kommentar.
Vor drei Wochen arbeitete ein Neunjähriger mit dem elterlichen Traktor auf dem Acker. Voll normal und kein Problem? Ein Kommentar.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will mehr Ökolandwirtschaft. Doch gilt das auch für die ökologische Nutztierhaltung?
Kommentar: Eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP muss für die Landwirtschaft kein Nachteil sein.
Unerwartet kam das nicht: Die Zahl der Bauern, die die Tierhaltung aufgeben, nimmt spürbar zu. Die Zahl der Tiere nimmt ab.
So schärfen Sie Messer für Ladewagen und Ballenpressen richtig: Winkelschleifer, Schleifstation oder eingebaute Schleifeinrichtung
Den Bundeswettbewerb Jugend gründet gewinnen Schülerinnen und Schüler mit einer Erfindung für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
Scharfe Messer am Rasenmäher sind wichtig für einen glatten Schnitt des Rasens. Im Frühjahr ist ein Messerwechsel oft sinnvoll.
Kuhn baut schon länger die Bandschwader Merge Maxx. Der Bandschwader für den Frontanbau feiert jetzt Premiere. Hier die Details.
Trends bei Ladewagen und Pressen: Mit diesen neuen Maschinen bekommen Sie das Futter vom Feld
Der Ladewagen aus Österreich gewinnt unsere Kategorie Futterbergung.
Pöttinger verspricht 25 mm Schnittlänge und Durchsatz wie bei einem Feldhäcksler. Wir erklären, was am Jumbo 8000 besonders ist.
Eine Studie sagt, dass Doppelmessermähwerke in der Nutzung doppelt so teuer sind wie normale Scheiben- und Trommelmäher.
Diese 10 Tipps sollten Sie bei der Grünlandpflege beachten.
Kuhn zeigt seine Neuheiten 2022 - Highlight ist das XXL-Mega-Mähwerk FC 13460 RA.
In der Kategorie Futterbergung stehen der Krone EasyWrap 165T, der Pöttinger Jumbo 7000 und die Vicon FixBale 500 zur Auswahl.
Aufheben statt Kehren. Dieses Motto verfolgt Reiter mit seinen Bandschwader-Modellen Respiro R6 und R7. Das steckt dahinter.
Der Landtechnik-Hersteller Agco wird die Produktion von Fendt-Ladewagen verlagern. Hier soll es hingehen.
Massey Ferguson zeigt neue Erntetechnik. Mähwerke, Vierkreiselschwader und Pressen mit Folienbindung sind die Highlights.
Der Bestseller von New Holland bei den Festkammer-Rundballenpressen, die BR6090, wird von der Roll-Bar 125 abgelöst.
Erntegut kommt in großen Mengen am Silo an und muss zügig verteilt werden, damit ausreichend Zeit zur Verdichtung bleibt.