Neuheiten, Trends und Entwicklungen in der Landtechnik, Motoren, Bereifung, Zubehör, innovative Agrartechnik, Feldtage, Unternehmensmeldungen und Fahrtests.
Beim Tag der Offenen Tür bei der Gruma in Derching zeigt ein Landwirt sein Können. Statt auf vier fährt er auf zwei Rädern.
Der AgBot von AgXeed fährt jetzt auch auf Rädern. Bei den DLG-Feldtagen 2022 wird der autonome Traktor vorgeführt.
Die Blinker an Maschinen sind immer dann defekt, wenn es schnell gehen muss. Für aufwendige Fehlersuche fehlt häufig die Zeit. Ein kabelloses Leuchtenset mit
Bunte Schlepperwelt: Claas, Deutz-Fahr, Fendt, John Deere und viele weitere Traktoren stehen in den Maschinenhallen der Landwirte!
Ein knapp 37 Jahre alter Traktor ging während der Fahrt in Flammen auf. Verletzt wurde zum Glück niemand.
AgXeed stellte bereits einen autonomen Traktor mit Raupenlaufband vor. Jetzt gibt es die Version AgBot 2.055W4 mit vier Rädern. Der fährt dieselelektrisch.
Eine wissenschaftliche Studie aus Dänemark hat den Einfluss von VF-Reifen auf den Boden untersucht und kommt zu diesem Ergebnis.
Einem Start-up ist gelungen, einen Traktor mit Ammoniak zu betreiben. Der leistet 136 PS und stößt keine Abgase aus.
Für Steyr-Traktoren gibt es Reifendruckregelanlage ab Werk, die isobusfähig sind und auch sonst einiges drauf haben.
Der britische Landtechikhersteller JCB zeigte auf einer Presseveranstaltung am Hauptsitz in Rocester seine neuen Teleskoplader. Die neuen Lader der
Die Warnungen vor einer Nahrungskrise nehmen zu, doch die Grünen können sich nicht von alten Denkmustern lösen. Ein Kommentar.
Vor drei Wochen arbeitete ein Neunjähriger mit dem elterlichen Traktor auf dem Acker. Voll normal und kein Problem? Ein Kommentar.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will mehr Ökolandwirtschaft. Doch gilt das auch für die ökologische Nutztierhaltung?
Kommentar: Eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP muss für die Landwirtschaft kein Nachteil sein.
Unerwartet kam das nicht: Die Zahl der Bauern, die die Tierhaltung aufgeben, nimmt spürbar zu. Die Zahl der Tiere nimmt ab.
Ein alter Steyr wurde mit einem Elektromotor ausgestattet. Auch eine bayerische Firma baut Oldtimer-Traktoren um.
Das steckt im Update für die Kompakt-Traktoren Case IH Luxxum: Motor und Ausstattung.
Die Übersicht "Traktor Zulassungen März 2022" zeigt, wie viele Schlepper je Marke in Deutschland neu zugelassen wurden.
Ein Landwirt testet den Massey Ferguson 8S 305 auf dem Acker. Dabei stellt er so einige Vorteile, aber auch Schwachstellen fest.
Nach dem Cyberangriff bei AGCO lief die Produktion in den Werken von Fendt wieder an.
Beim Verkauf von gebrauchten Landmaschinen zählt der erste Eindruck. Mit diesen Tricks werten Sie Ihre Maschine auf.
Die Baureihe Fendt Favorit 800 war mit einem Lastschaltgetriebe unterwegs. Traction checkt den Yougtimer und seine Geschichte.
Die häufigsten Fragen zur Hauptuntersuchung mit dem Traktor fasst ein Videoclip auf dem YouTube-Kanal von agrarheute zusammen.
JCB stellte an seinem Hauptsitz im britischen Rocester neue Fastracs vor. Bisher gibt es noch wenige Details. Wir haben die ersten Infos zum JCB Fastrac iCon
Der neue 6230 TTV von Deutz-Fahr kommt mit einem neuen Stufenlosgetriebe. Hier Bilder vom 60 km/h schnellen Traktor.
Valtra stellt die fünfte Generation seiner T-Serie vor. Wir ließen die beiden Spitzenmodelle auf der Straße gegeneinander antreten
Der fahrerlose John Deere 8R soll bereits in Serie produziert werden. Was kann der autonomen Traktor und kommt er bald zu uns?
John Deere entwickelt einen Elektro-Traktor, der fast 700 PS leistet. Die Batterie soll einen Tag reichen.
Neues von der Computerspiele-Front: Fendt präsentiert ein einfaches Game für Schlepperfans. Unser Fazit nach dem Selbsttest.
Traktoren der 100-PS-Klasse sind die Allrounder auf dem Hof. Beim Kauf ist die Entscheidung zwischen Neu- und Gebrauchtmaschine.
Dürfen Landwirte Personen im Anhänger zum Dorffest fahren? Hier finden Sie alle Bestimmungen im Überblick.